Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Drucken

Danke Herz Bilder

Liebe Kinder, liebe Eltern,

unsere Willkommensklasse für Kinder aus der Unkraine hat bereits 9 Kinder und ist noch für weitere Anmeldungen offen.  Die Kinder haben täglich drei Unterrichtsstunden in der Willkommensklasse und gehen dann in ihre Stammklassen. 

Wir bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich für die zahreichen Spenden! 

Vom Tatort-Straßen der Welt-Verein haben wir für jdes Kind einen neuen Schulranzen bekommen. Für diese Aktion sammelt unser Förderverein Geldspenden. Wenn Sie mithelfen wollen, spenden Sie bitte auf das folgende Konto:

Förderverein der städtischen Gemeinschaftsgrundschule e.V.
IBAN: DE 42 3705 0198 0004 1226 44
BIC: COLSDE33
Sparkasse KölnBonn

Beste Grüße,

Ihr Team GGS Nesselrodestraße


Impfbescheinigungen können Sie auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.schule senden.

 

 

Liebe Eltern!

wie Sie leider immer wieder vor der Schule beobachten können, kommt es teilweise zu gefährlichen Verkehrs­situationen durch schnelles Fahren sowie Halten und Parken in der Halteverbots­zone vor unserer Schule. Im Jahr 2019 ist ein Schüler beim Überqueren der Allensteinerstraße wegen eines falsch parkenden Autos von einem Fahrzeug angefahren und verletzt worden.

Ich möchte Sie deshalb dringend bitten, das Halteverbot strikt einzuhalten und langsam (möglichst Schrittgeschwindigkeit) zu fahren.

Sollten Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen, parken Sie bitte nicht auf Gehwegen und vor dem Fußgängerüberweg. Bitte denken Sie immer daran, die Kinder mit geeigneten Kindersitzen richtig zu sichern - auch wenn die Strecke noch so kurz ist.

Bitte planen Sie morgens ausreichend Zeit ein, damit Ihr Kind richtig wach werden, frühstücken und rechtzeitig zur Schule kommen kann. Wenn es schon zur ersten Stunde klingelt, ist es schwer für Kinder, geduldig abzuwarten, bis sie die Straße überqueren können.

Damit Kinder ihr Wohnumfeld selbst entdecken und erleben können, ist es wichtig, Ihnen sichere Räume zu geben. Schutz von Kindern funktioniert aber nur, wenn sich die Stärkeren zurücknehmen. Dazu sollten wir Erwachsene unsere Vorbildfunktion gewissenhaft wahrnehmen und z.B. das Halteverbot und die Geschwindigkeits­begrenzung beachten, die Schultore und die Gehwege für die Kinder frei halten.

Wir werden zukünftig zwei „Kiss-and-Go“-Zonen einrichten, an denen Sie Ihr Kind verabschieden können, damit es den Rest des Schulweges selbstständig gehen kann. Damit es gut funktioniert und die Kinder und die Eltern sich sicher fühlen, möchten wir einen Elternlotsendienst installieren. Wenn Sie Interesse haben, uns dabei zu unterstützen, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.

Die dunkle Jahreszeit naht, bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind auch in der Dunkelheit gut zu erkennen ist, zum Beispiel mit einer Sicherheitsweste.

Mit freundlichen Grüßen

Birger Heusinger                             Olga Rieger

(Schulleiter)                                      (Konrektorin)