Schule

In diesem Bereich stellen wir uns Ihnen als Schule vor.

Die Natur kommt zu uns: Wildbienen, Igel, Vögel, Hochbeete, Stauden, Blumen....

Es wird noch schöner und bunter im Garten der GGS Nesselrodestraße. Zusammen mit dem Amt für Umweltbildung und einer professionellen Gärtnerei  gestalten wir  unseren Schulgarten  zu einem neuen Erlebnisraum . OGS und GGS arbeiten hier eng zusammen und haben im Rahmen des Vormittags- und Nachmittagsprogramm verschiedene Angebote für die Kinder entwicket, um ihnen einen erlebnisorientierten Zugang zu unserem Schulgarten zu ermöglichen.

Mit diesem Projekt zertifizeren wir uns als die Schule der Zukuft - eine Schule mit Programm für die nachhaltige Bildung. 

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Projekt.

Previous Next

Diese Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Coronahilfe 2020 

MKWNRW

Bubbleberg / Geschichtenkisten

Mit Schülerinnen und Schülern der GGS Nesselrodestraße ein Kunstwerk erschaffen

Ein Projekt von Silke Schatz, Künstlerin in Köln

Im März 2021 begannen die Schülerinnen und Schüler der GGS Nesselrodestraße am Projket Bubbleberg mit der Künstlerin Silke Schatz zu arbeiten. Die Kinder lernen beim Arbeiten viele verschiedenen künstlerischen Techniken kennen, über die Malerei, die Keramik und Drucktechniken, dazu gehört auch die Cyanotypie bis zu handwerklichen Tätigkeiten, wie dem Bau von Holzkisten. Langsam tasten sich die Kinder und die Künstlerin an das große Ganze heran, das prozesshaft entstehen soll, um den Kindern zu folgen. Um den Kindern die Zeit zu geben, sich einzufinden in die Welt der Künste.

Aus ehemaligen Lüftungselementen soll der Bubbleberg entstehen (Entwurf: Silke Schatz). In ihn eingelassen werden die Geschichtenkisten der Schülerinnen und Schüler.

Innerhalb der Kisten erzählen sie ihre Geschichten, öffnen sich ihre Universen und gemeinsam ergibt es ein großes Ganzes.

Bubbleberg Skizze topview

Previous Next

Zusätzlich zu unserem JeKits-Projekt findet bei uns ein Projekt vom Künstler und Musiker Peter Wolf statt.

Hier machen Kinder erste Erfahrungen mit verschiendsten Orff-Instrumenten und gehen auf Klang-Entdeckungen.

Die vierten Schuljhare und die OGS Kinder können am Projekt teilnehmen.

Die Erlebnisse und die Kompetenzen, die die Kinder dabei erwerben, bereichern nicht nur den Musikunterricht unserer Schule, sondern sind  ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Musikverständnis.

Previous Next

logo foerderverein

Seit 1988 unterstützt der Förderverein die Schule schnell und unbürokratisch. Wir ermöglichen Anschaffungen und Projekte, wenn keine oder nicht ausreichende öffentliche Mittel zur Verfügung stehen. Als gemeinnütziger Verein leben wir von Ihren Beiträgen, Spenden sowie dem Engagement unserer Mitglieder und Sponsoren. Wir unterstützen dabei die Projekte anteilig oder tragen diese komplett. Die bereitgestellten Gelder kommen direkt den Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugute.

Auch in der Zukunft lässt sich noch vieles Neues für die Schüler realisieren, wenn zahlreiche Eltern mitmachen. Also, liebe Eltern, der Förderverein sucht immer:

  1. Menschen, die Lust und Interesse haben, aktiv im Förderverein mitzuarbeiten aber auch
  2. Menschen, die als „zahlendes" Mitglied einen wichtigen Beitrag für die Tätigkeit des Vereines leisten wollen.
Nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Werden Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie!
 

 

logo foerderverein

Unsere Aktionen in der letzten Zeit waren:

Nessi zum Anziehen

Es wurde dieses schöne Schul-T-Shirt mit dem Logo von Nessi gestaltet, das in den Farben rot und blau zahlreich verkauft wurde. Wer noch eins erwerben möchte, kann das jederzeit tun, indem er der Klassenlehrerin des Kindes einen Umschlag mit einer kurzen Nachricht und 10 Euro (Selbstkostenpreis) an den Förderverein mitgibt.

T Shirts Fördervereinklein

Racing Kids

Für die Schule wurde ein Klassensatz Racer angeschafft. Allein oder zu zweit können die Schüler nun in Pausen oder in der OGS über den Schulhof düsen und sich so auspowern.

Bunte Blumenkübel

Der Förderverein hat die Farbe, mit der die Blumenkübel in einer Ferienaktion der OGS in den Osterferien angestrichen wurden, finanziert. Jetzt ist der Schulhof bunter!

Ein schöner Schulgarten

Wir freuen uns, dass wir die Gestaltung des Schulgartens durch die Anschaffung von 1000l Erde unterstützen konnten. Glockenblumen und Co fühlen sich jetzt noch wohler und damit hoffentlich auch die Bienen und Schmetterlinge. Der Schulgarten der GGS Nesselrodestraße wurde von der NABU als „schmetterlingsfreundlicher Garten“ ausgezeichnet!

Piiiiep!

Jetzt fühlen sich auch die Vögel an der GGS Nesselrodestraße wohl: Ein großes Vogelhaus, das mit Mitteln des Fördervereins angeschafft wurde, steht gut sichtbar für alle Schülerinnen und Schüler im Schulgarten. Vögel füttern und Vögel beobachten ist jetzt möglich!

Lesen, lesen, lesen

Gute Neuigkeiten für alle Leseratten und die, die es werden wollen: Wir haben 111 neue spannende Bücher für die Schulbücherei angeschafft.

Foto Bücher klein

 

Als Förderverein unterstützen/ realisieren wir regelmäßig folgende Aktivitäten:

  • Pflege und Wartung des Klettergartens (ca. 1000 € jährlich)
  • Anschaffungen für die Schule, wie z.B. CD-Player für die Klassen, Mikrofone für Veranstaltungen, etc.
  • Beschaffung und Ergänzung von Lehrmitteln
  • Mitgliedsbeitrag für das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) für Klassenfahrten
  • Übernahme der Lizenz für Antolin (Leseprogramm)
  • Unterstützung der Karnevalsgruppe im Niehler Veedelszoch
  • Schulhofgestaltung und - begrünung
  • Kauf der Weihnachtsbäume
  • Unterstützung von Schulveranstaltungen (Sankt Martin, Sportfest, Sponsorenlauf, Sternenwanderung, Schulfest)
  • Caféteria bei der Einschulungsfeier und beim Tag der offenen Tür
  • Finanzielle Unterstützung von Familien in Notlagen bei Klassenfahrten, Ausflügen und Bücheranschaffungen
  • Unterstützung der Fußballmannschaft

Suchen

Neue Beiträge - Schule

Wer ist Online

Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online

außerschulische Partner

  • Polizeistelle Köln Niehl

  • Gut Leidenhausen

  • ADAC

  • JazzHausSchule

  • AVG

  • Kölner Museen

  • Der Kölner Zoo

  • Mut tut gut

  • Schulobst und Schulmilch

  • Querwaldein

  • TUWAS

  • JazzHausSchule Köln JeKits