Schule

In diesem Bereich stellen wir uns Ihnen als Schule vor.

Danke an den Förderverein der GGS Nesselrodestr

Die Kinder der GGS Nesselrodestraße haben die Möglichkeit mit neuen Fahrgeräten Olifu Racer – Ezy Roller und Kinderrikschas – über den Schulhof zu fahren. Beim Ezy Roller wird neben dem Spaß an der Bewegung mit dem Dreirad auch ein Training der Beweglichkeit des gesamten Körpers geboten. Die Kinder haben puren Fahrspaß bei dem zusätzlich noch die Koordination und die Geschicklichkeit gefördert wird. Bei den Rikschas wird die Muskulatur gestärkt und Körperbalance und motorische Entwicklung gefördert. All das merken die Kinder nicht, weil es einfach so viel Spaß und Freude macht. Vielen Dank an unseren Förderverein für diese bereichernde Anschaffung!

Die Olifu Fahrzeuge werden im Unterricht als dritte Sportstunde wöchentlich zusätzlich zu den Sportstunden in der Turnhalle eingesetzt.

Im Nachmittagsbereich nutzen die Kinder diese Fahrzeuge gerne als Entspannungs- und Bewegungsmöglichkeit vor und nach der Lernzeit.

Bild 1 Bild 3 Bild 5
Bild 6 Bild 7 Bild 8

 

Die Kinder der GGS Neselrodestraße spielen in den Pausen auf einer großläufigen Fläche mit vielen Bewegungsmöglichkeiten. Unser Schulhof hat einen großartigen Klettergarten, eine Rutsche, viele Tischtennisspiele, einen Fußballplatz mit Toren und Basketballkörbe. Zusäzlich dazu haben alle Kinder die Möglichkeit, sich Sport- und Pausenspiel im Spielehaus auszuleihen. Das Angebot ist vielfältig: Seilchen, Hüpfbälle, Stelzen, Pedalos und und und...

IMG 5786 7

IMG 5767 2

Spielehaus

Previous Next

Fußballmeisterschaften 2018/2019

Fußball Stadtmeisterschaften der Mädchen

Es war Donnerstagmorgen. Wir warteten auf dem Schulhof darauf, dass es endlich losgeht. Zuerst wurden aber noch die Mannschaftsfotos gemacht. Dann ging in die Autos und ab zum Geißbockheim. Dort angekommen zogen wir uns in der Kabine einer  FC Mannschaft um. Sofort ging es zum Aufwärmen auf die Anlage am Franz-Kremer Stadion. Unser erstes Spiel endete gegen die GGS Alzeyer Straße endete 1:1. Wir spielten richtig gut und Esma erzielte ein tolles Tor. Danach hatten wir erst einmal Pause. Das war auch gut so, denn es war sehr warm. Wir mussten viel drinken. Das zweite Spiel gegen die GGS Garthestraße endete 0:0. Unsere Torfrau Paula rettete uns das Unentschieden. Danach waren wir richtig platt und haben die nächsten beiden Spiele leider verloren. Alle haben zur Belohnung ein Eis bekommen. Thomas, der Vater von Lea, hat sogar einen Film über unser Turnier gedreht. In unserer Schule sind wir wie Sieger empfangen worden. Das hat uns sehr gefreut.

Esma, Helin, Karolina, Ines, Lea, Maria, Marysol, Moana, Paula, Sidelya, Tugce und Zinnur

            

Fußball- Stadtmeisterschaften am Geißbockheim der Jungen

Es war der 20.Mai. Um 8.15 trafen wir uns an der Schule. Wir waren sehr aufgeregt. Wir sollten unsere Schule bei den Stadtmeisterschaften im Fußball vertreten. Spielort war das Geißbockheim. Einige Eltern hatten sich bereiterklärt, uns dorthin zu fahren. In der Schule wurde noch ein Mannschaftsfoto gemacht. Dann ging es los. Wir durften uns in einer Kabine der E-Jugend des 1.FC Köln umziehen. An jedem Platz hing ein Bild eines Spielers. Dann ging es endlich auf den Rasen. Zuerst wärmten wir uns auf. Unsere Eltern haben uns angefeuert. Wir hatten sehr starke Gegner. Die ersten drei Spiele haben wir trotz guter Leistung verloren. Aber wir haben nie aufgegeben. Im letzten Spiel lief es super und wir haben 4:0 gewonnen. So haben wir noch den 3.Platz erreicht. In der Schule haben uns alle gratuliert. Es war ein toller Tag.

Gael(2a), Max(2b), Adrian(3c), Ben(3c), Emir(4a), Kaan(4c), Milo(4c) und Mustafa(4c)

Suchen

Neue Beiträge - Schule

Wer ist Online

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

außerschulische Partner

  • Polizeistelle Köln Niehl

  • Gut Leidenhausen

  • ADAC

  • JazzHausSchule

  • AVG

  • Kölner Museen

  • Der Kölner Zoo

  • Mut tut gut

  • Schulobst und Schulmilch

  • Querwaldein

  • TUWAS

  • JazzHausSchule Köln JeKits