Schulalltag

Während in Köln die LitCologne startete, startete an unserer Schule unsere eigene Literaturwoche mit zahlreichen Autorenlesungen, Projekten, Vorlesestunden, einer Buchaustellung und vielen Ausflügen. Es war eine sehr intensive Woche und die Zeit flog so schnell vorbei. Alle Klassen hatten sehr unterschiedliche Projekte. Die Ergebnisse konnten am Freitag, dem 09.03.18 in der Aula und in der Turnhalle unserer Schule bestaunt werden.

Projektwoche2018  Projektwoche2018 1 Projektwoche2018 3 Projektwoche2018 4
 Projektwoche2018 5 Projektwoche2018 6 Projektwoche2018 7 Projektwoche2018 8
Projektwoche2018 9 Projektwoche2018 10 Projektwoche2018 11  
Previous Next

Alle zwei Jahre gehen unsere Klassen auf Sternwanderung. Das heißt, dass alle Klassen auf unterschiedlichen Wegen ein gemeinsames Ziel ansteuern. Der Kreativität sind keinen Grenzen gesetzt. Anschließend spielen und picknicken wir mit der ganzen Schule und singen unser Schulied. Es ist jedes mal ein großartiges Erlebnis!

Unsere neuen Erstklässler sind da! Die Einschulungsfeier war trotz fehlender Sonne sehr froh und bunt. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht. Ein gelungener Start ins Schulleben!

b2 b1 b3

 

IMG 20160927 102419

In diesem Jahr fand wieder unser Sponsorenlauf statt. Wir hatten ein herrliches Wetter und eine besonders gute Stimmung! Kinder, Eltern und LehrerInnen sind motiviert gelaufen und haben fleißig Stempel gesammelt.IMG 20160927 104400

Die gesammelten Gelder kommen in diesem Jahr dem Zurkusprojekt zugute. 

Previous Next

„Uns Sproch ist jrön“ – Karneval 2019 im Zeichen der Nachhaltigkeit

Trotz eher unfreundlichem Wetter haben sich unsere Schüler_innen am Dienstag, den 3. März 2019 begeistert am Niehler Karnevalszug beteiligt. Die Kostüme, die aus einer Kutte, laminierten Schmetterlingen und Bienen sowie einer Drachenmaske aus Filz für den Kopf bestanden, wurden zum Thema „Nachhaltigkeit“ entworfen. Damit passten die Kostüme perfekt zum aktuellen Projekt „Schule der Zukunft“ der GGS Nesselrodestraße, bei dem wir uns u.a. mit Klimaveränderungen und Umweltschutz beschäftigen.

Schmetterlinge und Bienen sind Insekten, die unsere Kinder aus ihrem Alltag kennen. Beide sind durch den Klimawandel, Pflanzengift und andere menschliche Einflüsse bedroht. Beide müssen besonders geschützt werden, weil sie Blüten bestäuben und damit dafür sorgen, dass wir Menschen zum Beispiel Obst und Gemüse essen können. Um unsere Schüler_innen für diese wichtigen Themen zu begeistern, haben wir nicht nur unsere tollen Karnevalskostüme gebastelt, sondern unter anderem auch unseren Schulgarten Bienen- und Insektenfreundlich angelegt. So lernen die Kinder in unterschiedlichen Situationen spielerisch, was sie zu einer „jrönen“ Zukunft beitragen können.

Suchen

Neue Beiträge - Schule

außerschulische Partner

  • Polizeistelle Köln Niehl

  • Gut Leidenhausen

  • ADAC

  • JazzHausSchule

  • AVG

  • Kölner Museen

  • Der Kölner Zoo

  • Mut tut gut

  • Schulobst und Schulmilch

  • Querwaldein

  • TUWAS

  • JazzHausSchule Köln JeKits