Stadtmeisterschaften Fußball

Previous Next

In diesem Schuljahr war unsere Schule mit zwei Teams bei den Stadtmeisterschaften Fußball vertreten.

Die Kinder der jungeren Mannschaft trafen dort auf Dejan Ljubicic vom 1 FC Köln und haben sich mit ihm unterhalten.

Sie spielten beim Funinjo Turnier mit.

"Es hat viel Spaß gemacht!", berichteten die Kinder.

Die Mannschaft der 3. und 4. Schuljahre traff sich mit dem Kingsley Schindler vom 1. FC Köln.

 Hallo liebe Kinder der GGs nesselrodestraße,

ich bin Kuzey Ödemis. ich war auf dem Fußballturnier beim 1. FC Köln mit meiner Schule. Es war eine schöne Erfahrung und gleichzeitig keine schöne Erfahrung.

Denn wir haben es leider nicht in die Endrunde geschafft. Wegen der Tordifferenz mit drei Toren Unterschied sind wir auf dem 3. Platz gelandet.

5851CA22 8D11 489A A3FB 840D38F4FD42

Previous Next

Fußballmeisterschaften 2018/2019

Fußball Stadtmeisterschaften der Mädchen

Es war Donnerstagmorgen. Wir warteten auf dem Schulhof darauf, dass es endlich losgeht. Zuerst wurden aber noch die Mannschaftsfotos gemacht. Dann ging in die Autos und ab zum Geißbockheim. Dort angekommen zogen wir uns in der Kabine einer  FC Mannschaft um. Sofort ging es zum Aufwärmen auf die Anlage am Franz-Kremer Stadion. Unser erstes Spiel endete gegen die GGS Alzeyer Straße endete 1:1. Wir spielten richtig gut und Esma erzielte ein tolles Tor. Danach hatten wir erst einmal Pause. Das war auch gut so, denn es war sehr warm. Wir mussten viel drinken. Das zweite Spiel gegen die GGS Garthestraße endete 0:0. Unsere Torfrau Paula rettete uns das Unentschieden. Danach waren wir richtig platt und haben die nächsten beiden Spiele leider verloren. Alle haben zur Belohnung ein Eis bekommen. Thomas, der Vater von Lea, hat sogar einen Film über unser Turnier gedreht. In unserer Schule sind wir wie Sieger empfangen worden. Das hat uns sehr gefreut.

Esma, Helin, Karolina, Ines, Lea, Maria, Marysol, Moana, Paula, Sidelya, Tugce und Zinnur

            

Fußball- Stadtmeisterschaften am Geißbockheim der Jungen

Es war der 20.Mai. Um 8.15 trafen wir uns an der Schule. Wir waren sehr aufgeregt. Wir sollten unsere Schule bei den Stadtmeisterschaften im Fußball vertreten. Spielort war das Geißbockheim. Einige Eltern hatten sich bereiterklärt, uns dorthin zu fahren. In der Schule wurde noch ein Mannschaftsfoto gemacht. Dann ging es los. Wir durften uns in einer Kabine der E-Jugend des 1.FC Köln umziehen. An jedem Platz hing ein Bild eines Spielers. Dann ging es endlich auf den Rasen. Zuerst wärmten wir uns auf. Unsere Eltern haben uns angefeuert. Wir hatten sehr starke Gegner. Die ersten drei Spiele haben wir trotz guter Leistung verloren. Aber wir haben nie aufgegeben. Im letzten Spiel lief es super und wir haben 4:0 gewonnen. So haben wir noch den 3.Platz erreicht. In der Schule haben uns alle gratuliert. Es war ein toller Tag.

Gael(2a), Max(2b), Adrian(3c), Ben(3c), Emir(4a), Kaan(4c), Milo(4c) und Mustafa(4c)

Heute sind wir mit unserer Mannschaft von der Schule in die Soccerhalle nach Lövenich gefahren.Es waren sehr viele Kinder da. Jeder wollte natürlich gewinnen. Aber es gab nur einen Sieger und das waren wir. Im ersten Spiel gingen wir schnell mit 1:0 in Führung. Nach zwei Minuten stand es schon 3:0. Am Ende gewannen wir mit 14:0. Dieser Gegner war sehr schwach.

Wir haben uns bis in das Finale gekämpft. Hier siegten wir mit 6:0. Somit waren wir die Sieger.

Wir bekamen keine Urkunde. Denn am 13. Dezember treffen sich die Gruppensieger und spielen die beste Mannschaft von Köln aus. Dann geht es um einen Pokal und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Mir hat es sehr gefallen.                  

Spielbericht Korell 4a

 

Am Dienstag, dem 23.November haben wir an den Stadtmeisterschaften im Fußball teilgenommen.

Schon während unserer verregneten Anreise in die Soccer World nach Lövenich waren wir sehr aufgeregt. Es ist immer etwas Besonderes, für unsere Schule zu spielen. Wir sind die Fußball- Nessis.

Unsere Gruppengegner waren

GGS Balthasarstraße (Agnesviertel)

GGS Kölner Straße (Lövenich)

GGS Zehnthofstraße (Ostheim)

KGS Kapitelstraße (Kalk)

Nach einem kurzen Aufwärmen haben wir unser erstes Spiel gegen die GGS Zehnthofstraße mit14:0 (!!!) gewonnen. Nach diesem Highlight hatten wir mit der GGS Kölner Straße einen richtig starken Gegner. Zur Halbzeit lagen wir mit 0:2 zurück. Aber wir haben die Ruhe bewahrt und uns gegenseitig nicht angemeckert. So haben wir noch 3:2 gewonnen. Es war eine super Teamleistung.

Danach waren wir nicht mehr zu schlagen.

Wir haben noch gegen die Balthasarstraße 9:1 und gegen die Kapitelstraße mit 6:0 gewonnen.

In vier Spielen haben wir 32 Tore geschossen. (Abdur 7, Tino 7, Kilian 6, Malik 6, Korell 3 und Mustafa 2)

Wir gehören zu den Besten in Köln. Das ist ein tolles Gefühl. Wir hatten in unserer Schule einen Super Empfang. Das hat uns stolz gemacht.

Alaaf

Spielbericht Tino 4c

Fußball 17 18 Fußball 17 18 1
Fußball 17 18 2 Fußball 17 18 3

 

Suchen

Neue Beiträge - Schule

  • April 2023
    • Karnevalszug 2023

      Karnevalszug 2023   Endlich durften die Jecken der GGS Nesselrodestraße so richtig Karneval feiern. Die Zugplanung...

    • Fußball Stadtmeisterschaften 2023

      Fußball Stadtmeisterschaften 2023 In diesem Schuljahr war unsere Schule mit zwei Teams bei den Stadtmeisterschaften Fußball...

    • Wir in der Presse

      Wir in der Presse Unsere  Talente - Krimiworkshop in der Stadtbibliothek Nippes Zwei Kinder unserer schule nahmen mit...

  • März 2023

außerschulische Partner

  • Polizeistelle Köln Niehl

  • Gut Leidenhausen

  • ADAC

  • JazzHausSchule

  • AVG

  • Kölner Museen

  • Der Kölner Zoo

  • Mut tut gut

  • Schulobst und Schulmilch

  • Querwaldein

  • TUWAS

  • JazzHausSchule Köln JeKits