Fußballmeisterschaften 2018/2019
Fußball Stadtmeisterschaften der Mädchen
Es war Donnerstagmorgen. Wir warteten auf dem Schulhof darauf, dass es endlich losgeht. Zuerst wurden aber noch die Mannschaftsfotos gemacht. Dann ging in die Autos und ab zum Geißbockheim. Dort angekommen zogen wir uns in der Kabine einer FC Mannschaft um. Sofort ging es zum Aufwärmen auf die Anlage am Franz-Kremer Stadion. Unser erstes Spiel endete gegen die GGS Alzeyer Straße endete 1:1. Wir spielten richtig gut und Esma erzielte ein tolles Tor. Danach hatten wir erst einmal Pause. Das war auch gut so, denn es war sehr warm. Wir mussten viel drinken. Das zweite Spiel gegen die GGS Garthestraße endete 0:0. Unsere Torfrau Paula rettete uns das Unentschieden. Danach waren wir richtig platt und haben die nächsten beiden Spiele leider verloren. Alle haben zur Belohnung ein Eis bekommen. Thomas, der Vater von Lea, hat sogar einen Film über unser Turnier gedreht. In unserer Schule sind wir wie Sieger empfangen worden. Das hat uns sehr gefreut.
Esma, Helin, Karolina, Ines, Lea, Maria, Marysol, Moana, Paula, Sidelya, Tugce und Zinnur
Fußball- Stadtmeisterschaften am Geißbockheim der Jungen
Es war der 20.Mai. Um 8.15 trafen wir uns an der Schule. Wir waren sehr aufgeregt. Wir sollten unsere Schule bei den Stadtmeisterschaften im Fußball vertreten. Spielort war das Geißbockheim. Einige Eltern hatten sich bereiterklärt, uns dorthin zu fahren. In der Schule wurde noch ein Mannschaftsfoto gemacht. Dann ging es los. Wir durften uns in einer Kabine der E-Jugend des 1.FC Köln umziehen. An jedem Platz hing ein Bild eines Spielers. Dann ging es endlich auf den Rasen. Zuerst wärmten wir uns auf. Unsere Eltern haben uns angefeuert. Wir hatten sehr starke Gegner. Die ersten drei Spiele haben wir trotz guter Leistung verloren. Aber wir haben nie aufgegeben. Im letzten Spiel lief es super und wir haben 4:0 gewonnen. So haben wir noch den 3.Platz erreicht. In der Schule haben uns alle gratuliert. Es war ein toller Tag.
Gael(2a), Max(2b), Adrian(3c), Ben(3c), Emir(4a), Kaan(4c), Milo(4c) und Mustafa(4c)