JeKitS - Singen

 

JeKits - Bildungsprogramm NRW

Wir nehmen am Projekt JeKits in Kooperation mit der JazzHausSchule teil.

JeKitS bedeutet Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen.

Die zentralen Ziele des Projekts sind gemeinsames Musizieren, kulturelle Teilhabegerechtigkeit und systematisch gepflegte Kooperation mit unserem außerschulischen Partner JazzHausSchule.

An unserer Schule haben die Kinder des ersten Schuljahres im Rahmen des Projekt eine zusätzliche Musikstunde mit professioneller Musiklehrkraft mit dem Schwerpunkt Singen. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Für die weiteren Schuljahre bietet die JazzHausSchule ein Nachmittagsangebot an. Für die Teilnahme müssen die Eltern einen geringen Beitrag bezahlen. 

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Projekts https://www.jekits.de/das-programm/jekits-singen/

Unsere Kooperation mit der JazzHausSchule haben wir ausgeweitet. Bei Badarf kann in den Räumlichkeiten der Schule Instrumentalunterricht für Ihr Kind statt finden. Damit hat Ihr Kind einen kurzen Weg und die Möglichkeit des Musikunterrichts direkt im Anschluss an die OGS-Zeit oder während der OGS-Zeit. Die Dozenten der Jazzhausschule bieten eine grundlegende, langfristig angelegte Instrumental- und Gesangsausbildung. Dabei stellen sie sich auf die Interessen und Wünsche ihrer Schüler ein und fördern sie entsprechend ihren individuellen Fähigkeiten und Begabungen. Grundsätzlich ist der Unterricht für alle Instrumente möglich. Dieses Angebot gilt nur für die Schüler*innen der GGS Nesselrodestraße. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit der JazzHausSchule auf. https://www.jazzhausschule.de/

Im Rahmen der Kooperation finden im schuleigenen Bandraum Youngsterbands statt. Hier singen und spielen Bandmitglieder  "groovende" Songs. Dabei werden nach und nach die "klassischen Bandinstrumente" – Schlagzeug, Keyboard / Klavier, Gitarre, Bass – eingeführt und jedes Kind hat Gelegenheit, auf jedem der genannten Instrumente elementare Spieltechniken zu erlernen. Dies geschieht zunächst noch mehr oder weniger spielerisch in Verbindung mit Bewegung und darstellendem Spiel. Die Kinder erarbeiten sich ein Repertoire an Liedern, Evergreens aus Rock, Pop und Jazz. Dabei sind Kreativität und Phantasie gefragt: Die Kinder improvisieren Musik und entwickeln eigene Stücke.

Suchen

Neue Beiträge - Schule

  • April 2023
    • Karnevalszug 2023

      Karnevalszug 2023   Endlich durften die Jecken der GGS Nesselrodestraße so richtig Karneval feiern. Die Zugplanung...

    • Fußball Stadtmeisterschaften 2023

      Fußball Stadtmeisterschaften 2023 In diesem Schuljahr war unsere Schule mit zwei Teams bei den Stadtmeisterschaften Fußball...

    • Wir in der Presse

      Wir in der Presse Unsere  Talente - Krimiworkshop in der Stadtbibliothek Nippes Zwei Kinder unserer schule nahmen mit...

  • März 2023

außerschulische Partner

  • Polizeistelle Köln Niehl

  • Gut Leidenhausen

  • ADAC

  • JazzHausSchule

  • AVG

  • Kölner Museen

  • Der Kölner Zoo

  • Mut tut gut

  • Schulobst und Schulmilch

  • Querwaldein

  • TUWAS

  • JazzHausSchule Köln JeKits